WBA Logo

Der Herbst ist da!

Herbstlich gefärbtes Blatt mit Feuchtigkeit

Trockene Stiefel und ein schützender Mantel für Bauwerke

Nun werden die Tage wieder kälter, es färben sich die Blätter der Bäume und werden von eisigen Winden fortgeweht. Der Herbst ist da. Doch die niedrigen Temperaturen verbunden mit hoher Feuchtigkeit stellen auch eine hohe Belastung für Denkmäler und Bauwerke dar.
Lang andauernder Regen und Kälte kann für die Oberflächenstruktur schädlich sein. Mineralische Baustoffe nehmen durch ihre Porosität hohe Mengen an Wasser auf. 

Die Langzeitfolgen sind:

- Schäden an der Materialstruktur
- Materialverlust
- Einlagerungen von Fremdmaterialien
- hohe Sanierungskosten

Typische Schadensbilder hier als Beispiel
Algen und Mossbewuchs
Erfolgt keine Behandlung bei solch auftretenden Schäden, kann nach einiger Zeit Feuchtigkeit ins Mauerwerk dringen.

Es gibt jedoch nicht nur das Problem für die Außenfassade, auch in Kellerräumen, die im Erdreich liegen, können aufgrund höherer Wassermengen im Boden das Mauerwerk belasten. Je länger dies der Fall ist, umso mehr nimmt die Wand an Feuchtigkeit auf. Und diese sog. aufsteigende Feuchtigkeit "klettert" innerhalb der Wand nach oben. Mit der Folge: Schimmelbildung im Innenraum.
Solche Problemstellungen sind eine der Kompetenzen von wba Abdichtungssysteme. Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir unter anderem folgende Lösungen an:

BatiVento


ist eine äußerst effektive Silan-/Siloxan-Creme zum Langzeit-Schutz von Fassaden, Verblendmauerwerk, Sandstein, Beton oder Putz. Beeinträchtigungen durch Feuchteablagerung, Auswaschungen und Schlagregen beugt BatiVento mit nur einem Auftrag dauerhaft vor.

                   Eine Übersicht mit verschiedenen Baustoffen

BatiFluid


ist ein flüssig- reaktives Emulsionskonzentrat zur Hydrophobierung von horizontalen und vertikalen Großflächen. Als klebefreie Beschichtung ist BatiFluid besonders geeignet für den Schutz von Lauf- und Präsentationsflächen aus Beton, Naturstein, Ziegel-Sichtflächen, Klinker, Putzfassaden und alle anderen gängigen mineralbasierten Baustoffe.

BatiSecc C


ist eine VOC-freie Injektionscreme gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk.
Der in BatiSecc C enthaltene, hocheffektive Wirkstoffkomplex besteht aus einer einzigartigen Mischung aus Silanen und Siloxanen. Durch das exzellente Spreitungsvermögen wirkt Batisecc C bis zu 40% schneller als herkömmliche Cremes.
Mehr Infos zu den Produkten finden Sie auf unserer Website.

Mehr zu Horizontalsperren und Hydrophobierung


Wir bieten auf unserer Website auch ein umfangreiches Handbuch zu dem Thema „Aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk“
Buchcover "Aufsteigende Feuchtigkeit" 
Viele nützliche Informationen zum Thema aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk und Problemlösungen sind hier zusammengefasst.

Jörg Wagener präsentiert auf den Injektionstagen 2022 wba Produkte und LösungenFORUM INJEKTIONSTECHNIK 2022
02.-03.11.2022, Köln

Letzte Woche präsentierte sich wba mit einem Stand auf den Injektionstagen. Es gab viele interessante Gespräche und Kontakte. Unter anderem wurden unsere wba Alternativsysteme zur Injektion vorgestellt:
z.B CrystalProof (weitere Infos demnächst im wba Newsletter)


Rufen Sie uns an:
+49 (0)421 87 89 000       oder schreiben Sie uns:               kontakt@wba.de
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
wba Abdichtungssysteme GmbH
Cuxhavener Straße 7
28217 Bremen
Deutschland

+49 421 87 89 000
kp@wba.de